Praxismanagement leicht gemacht. Das Buch gibt Antworten auf alle wesentlichen Fragen zu den wichtigsten Themen des Praxisalltags und der Praxisführung. Der perfekte Begleiter zur Praxisgründung und für die laufende Praxis: - Anleitungen für die allgemeine und medizinische Praxisführung - Hilfen für Qualitätssicherung und -management - Anleitung für die Praxishygiene und den praxiseigenen Hygieneplan - Kompetente Tipps zu Abrechnungsfragen - Aktuelle Rechtspraxis verständlich erläutert - Nur noch ausdrucken: Mit nützlichen Checklisten, Vorlagen und Formularen zum Downloaden Neu in der 4. Auflage: Aktuelle Gesetzgebung (z.B. neue Datenschutzverordnung) Diagnoseschlüssel nach ICD-10 bei der Rechnungsstellung
Endlich da! Das erste Praxishandbuch für Heilpraktiker für Psychotherapie - mit allen notwendigen Informationen für die Eröffnung und Führung einer Praxis: Gesetzliche Grundlagen, Therapieleitfäden, Rahmenbedingungen und Ethikrichtlinien in der Psychotherapie, Befundberichte, Abrechnung und Supervision. Hier finden Sie direkt umsetzbare Anleitungen zu allen Themen der Praxisorganisation. Zahlreiche Kopiervorlagen auf CD und zum Download unterstützen Sie dabei und sparen richtig Zeit. Außerdem bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen zu den Therapiesitzungen selbst: - Wie sollte der Erstkontakt mit meinen Klienten verlaufen? - Welche Rahmenbedingungen für die Psychotherapie setze ich? - Wo sind meine Grenzen? - Wie gestalte ich meine therapeutische Beziehung zum Patienten? - Welche Therapieverfahren darf ich anwenden? Perfekt für Ihren Start und als Nachschlagewerk in der laufenden Praxis. Ideal auch für Diplom-Psychologen, die ohne Kassenzulassung nach dem Heilpraktikergesetz arbeiten wollen.
Praxishandbuch für Heilpraktiker:Abrechnung, Praxisführung, Recht und Hygiene. 4. aktualisierte und erweiterte Auflage Siegfried Kämper
Praxishandbuch Heilpraktiker für Psychotherapie:Therapieleitfaden, Recht und Praxisführung Susanne Juliana Bosch
Praxishandbuch für Heilpraktiker:Abrechnung, Praxisführung, Recht und Hygiene Siegfried Kämper
Praxishandbuch Heilpraktiker für Psychotherapie:Therapieleitfaden, Recht und Praxisführung Susanne Juliana Bosch
Engel begleiten durch Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach:Praxishandbuch für werdende Mütter und Väter, Hebammen, Alternativärzte, Heilpraktiker und Energetik engel essenzen Ingrid Auer
Ultrakurzzeit-Heilung ist JETZT möglich! Wollten Sie schon immer Hypnose erlernen oder schnelle Heilungen bewirken? Wie kann man nahezu alle möglichen Symptome in nur einer Sitzung heilen? Wie arbeiten ´´Wunderheiler´´ auch ohne Hypnose? Ein Praxishandbuch für Heilpraktiker, Psychotherapeuten und motivierte Selbstanwender. Hier lernen Sie voneinander unabhängig effektive Hypnose-Techniken und lösungsorientierte, systemische Kurzzeittherapie in 18 einfachen Modulen kennen. Schauen Sie den erfolgreichsten Therapeuten über die Schulter und entdecken Sie ALLE TRICKS der fähigsten (Show-)Hypnotiseure; auch ´´Black Hypnosis´´ ist ein Thema dieses faszinierenden Buches, das sich bereits in regelmäßigen Seminaren bewährt hat! Die ´´geheime´´ Kunst hypnotischer Sprachmuster, steht Ihnen ab jetzt zum Nutzen Ihrer Patienten oder für Ihre eigene Heilung zur Verfügung. Mit vielen Fallbeispielen, Übungen und kostenfreien Audiomeditationen. Der Autor lehrt in regelmäßigen Seminaren aus jahrzehntelanger Erfahrung, kompetent und spannend, praxisnah und effektiv!
Dieses Praxishandbuch der Mentalfeld-Therapie stellt eine Innovation in der Beratung und Therapie von Erwachsenen und Kindern vor: Mit der Kombination von spontan gemalten Bildern, Klopfakupressur und anderen Mentalfeld-Techniken können tiefsitzende posttraumatische Belastungen, seelische Spannungszustände, chronische Erkrankungen und körperliche Schmerzen nachhaltig gebessert oder geheilt werden. Ergänzt wird das Konzept mit Elementen aus der Familienaufstellung. Psychologen, Ärzte, Heilpraktiker, Berater, Mediatoren und Suchende auf dem Weg zu eigener Heilung finden hier ... · eine praktische Einführung in die Mentalfeld-Techniken nach Dr. Klinghardt (heilende Affirmationen, innerer Dialog, Farbbrillen, Kopfhaltetechnik u.a.) · zahlreiche Fallbeispiele und Bilddeutungen aus der Arbeit mit Bildern der Klienten · eine erprobte Methodik zur Bereicherung der professionellen Praxis sowie Anregungen zur Selbsthilfe. Die Autoren integrieren die neuesten Erkenntnisse der Neurobiologieund demonstrieren die noch effizientere Anwendung bewährter Methoden durch kreative Nutzung ihrer Synergie.