Der Atlas ist die ideale Ergänzung zum ´´Lehrbuch für Heilpraktiker´´. Er zeigt mehr als 700 für Ausbildung und Prüfung relevante Abbildungen - überwiegend vierfarbig in Form von Fotos, Zeichnungen und Schemata: Bilder zu Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre / Abbildungen aus dem Bereich der Diagnostik, z.B. Blutbilder, endoskopische Aufnahmen, Röntgenbilder / Darstellung verschiedener Untersuchungsvorgänge, z.B. Reflexprüfung / Fotos von Untersuchungswerkzeugen, z.B. Otoskop, Urometer. Neu in der 5. Auflage: Extra-Kapitel ´´Krankheiten erkennen auf einen Blick´´ - der Selbsttest zur Überprüfung des Wissensstands und Vorbereitung auf die mündliche Prüfung.
Das Rundum-Anatomie-Buch für Heilpraktiker: Eine ideale Kombination aus Lehrbuch und Atlas. Hilfreich als Nachschlagewerk in der Praxis oder während der Ausbildung. Perfekt zur Vorbereitung auf die Prüfung - alle Inhalte sind auf das Heilpraktiker-Curriculum abgestimmt. Details erkennen, Zusammenhänge begreifen, Prüfung bestehen - über 500 unvergleichliche Prometheus-Bilder, beschriftet entsprechend den Heilpraktiker-Erfordernissen - verstehen statt Auswendiglernen: komplexe physiologische Zusammenhänge anschaulich erklärt - konkrete naturheilkundliche Bezüge: abgestimmt auf die Bedürfnisse von Heilpraktikern, eigenes Kapitel mit Topografien, z.B. Irisdiagnose - effektive Prüfungsvorbereitung: Lerntipps, Glossar mit wichtigen Fachbegriffen zum raschen Nachschlagen
Atlas für Heilpraktiker:Anatomie - Physiologie - Krankheitsbilder. 5. Auflage Isolde Richter
Atlas für Heilpraktiker:Anatomie - Physiologie - Krankheitsbilder Isolde Richter
Anatomie-Atlas für Heilpraktiker: Runhild Lucius, Anna Brockdorff
Anatomie-Atlas für Heilpraktiker:Mit erklärenden Texten für Prüfung und Praxis Anna Brockdorff, Runhild Lucius